top of page

Über mich und meine Arbeit

93 - Lotta_93.jpg

Foto: Mareike Harder

Yoga

Als Yoga-Lehrerin lege ich den Fokus meiner Stunden besonders darauf, über den Körper mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Ich würde meinen Stil als "regenerierendes Yoga" bezeichnen. Im Unterricht folge ich immer meiner Intuition und schaue, was für die jeweilige Gruppe, deren aktuelle Stimmung und die Atmosphäre passend und angemessen ist.

Meine Yoga-Ausbildung habe ich in Indien, Rishikesh – einem der weltweit anerkannten Ursprungsorte der Yoga-Lehre – mit den Schwerpunkten Hatha- und Ashtanga-Yoga begonnen und mit einer international anerkannten Zertifizierung abgeschlossen. Mit einer Fortbildung in restaurativem Yoga, deren Inhalte vor allem das Yin- und Faszien-Yoga umfassen, habe ich viel zusätzliche Inspiration sammeln dürfen und meine Kenntnisse erweitert und vertieft. Mein Hintergrundwissen aus der Arbeit als Physiotherapeutin fließt in jede Stunde ein und hilft mir dabei, meine Schüler noch individueller und sorgfältiger zu begleiten und anzuleiten

.

Ich lasse in jede Yoga-Stunde verschiedene Elemente und Stile einfließen – immer mit dem Ziel, innere Ruhe, Zentrierung und Entspannung zu kreieren. Beruhigende Meditationen, atemvertiefende Übungen, bewusste Körperreisen, sanfte Dehnungen aber auch dynamische Sequenzen, starke Positionen und gezielte Mobilisation sind Bausteine, die ich in meine Yogastunden einbaue. Ich liebe es, meinen Stunden ein Thema zu geben, passende Musik auszusuchen, duftende Aroma-Öle zu verwenden, Kerzen anzuzünden und alles miteinzubeziehen, was eine schöne, besondere Atmosphäre zaubert und Yoga mit allen Sinnen erlebbar macht. Ich unterstütze meine Teilnehmer in den Stunden gerne mit sanften Berührungen, kleinen Korrekturen und entspannenden Massagegriffen.

 

Der für mich wichtigste Aspekt beim Yoga: Zurück zu kommen in die Balance, Spannungen loslassen, sich mit dem eigenen Körper verbinden und achtsam alles wahrzunehmen, was er einem zeigt. Das ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit, um dem Körper Regeneration und Selbstheilung zu ermöglichen.

Seit ich meinen Yoga-Weg vor ein paar Jahren begonnen habe, habe ich sehr viel über mich gelernt. Meine Yoga-Reise hat mir sehr dabei geholfen bei mir anzukommen und Balance in mein Leben zu bringen. Gerade deshalb habe ich auch große Freude dabei, andere Menschen dabei zu unterstützen, sich wieder mehr mit sich zu verbinden, zur Ruhe und zu sich selbst zu kommen und vielleicht sogar mehr Zufriedenheit im Leben zu empfinden. Für mich ist Yoga ein wunderbarer Weg dahin.   

Ich bin Carlotta. Ich unterstütze Menschen dabei, sich wieder mehr mit sich selber und ihrem Körper zu verbinden. Zu entspannen, mit den eigenen Gefühlen in Kontakt zu kommen und Spannungen auf allen Ebenen zu lösen – körperlich, geistig und emotional.

 

Nach meinen Ausbildungen zur Physiotherapeutin und Yogalehrerin und dem Studium der Gesundheitsökonomie habe ich beschlossen, mich im Gesundheitswesen selbstständig zu machen. Ich mache heilsame Körperarbeit, gebe Massagen und unterrichte Yoga. Mein Herzensprojekt und meine große Vision für die Zukunft ist ein ganzheitliches Gesundheitszentrum in dem Raum für Heilung auf allen Ebenen gegeben wird – für Körper Geist und Seele. Das besondere hier ist die Zusammenarbeit vieler Disziplinen in engem Austausch und die Kombination von Schul- und Komplementärmedizin mit einem Coachingansatz.

Seit Juli 2021 darf ich Teil eines interdisziplinären Teams in einer holistischen Praxisgemeinschaft in Harvestehude sein. Unsere wunderschönen Räumlichkeiten sind in der Hansastraße 19 20149 Hamburg. In den Räumen eines ehemaligen buddhistischen Meditationszentrums – in denen vor langer Zeit mal eine Apotheke war – ist Ruhe und Heilungsenergie direkt spürbar. Ich freue mich sehr an einem so besonderen und schönen Ort zu arbeiten. 

 

 

Körperarbeit

Mein Weg zu der Art von Körperarbeit, wie ich sie heute anbiete, war eine Reise. Angefangen habe ich als Physiotherapeutin, zuerst klassisch in einer Praxis, später selbstständig und mit Spezialisierung auf Entspannung und Prävention. Meine anfangs angebotenen Wellness-Massagen sind über die Jahre, vor allem durch meine persönliche Weiterentwicklung, zu einer ganzheitlichen Körperarbeit heran gewachsen. In den letzten Jahren bin ich tief eingetaucht in mich – meine Vergangenheit, Familienstrukturen, Glaubenssätze, Ängste und „Verhinderer“. Durch diesen Transformations-Prozess bin ich mehr und mehr in Kontakt mit meinem Potential, meiner Spiritualität und vielleicht auch meiner „Berufung“ gekommen.

Ich durfte kennenlernen, inwiefern sich meine Arbeit verändert, wenn ich mich mit meiner Spiritualität und meinem Potential verbinde und diese Ressourcen auch zulasse. Ich habe entdeckt, wie ich bewusster meine Energien lenken kann, um meinen natürlichen Einfluss auf Menschen zu verstärken. Ich setze diese Gabe ein, um Menschen auf ihrem persönlichen Heilungsweg zu unterstützen.

In meinen Behandlungen verbinde ich mich mit dem Menschen vor mir. Ich spüre Blockaden im Gewebe und im Energiefluss des Organismus auf und begleite den Menschen dabei, diese wahrzunehmen und los zu lassen. Dafür nutze ich intuitiv ausgewählte Grifftechniken und manchmal unterstützend das Gespräch. Ich fühle angestaute und blockierte Energien und arbeite daran, sie physisch zu lösen und zu bewegen. Ich lade die Person ein, sich dadurch mit ihrem Körper zu verbinden, um Zugang zum Inneren – zum Ich – zu finden. Das eröffnet ihr die Möglichkeit zur Selbstheilung. Durch das Loslassen und Auflösen alter Blockaden – physisch und mental.

Ich beginne die Behandlung mit einem Gespräch über das aktuelle Befinden und den Status des Körpers. Gibt es Symptome, die der Körper zeigt oder in der Vergangenheit gezeigt hat? Woran könnte das liegen? Was bewegt die Person momentan? Was sind ihre Ziele und Wünsche für die Behandlung? Die körperliche Behandlung ist individuell und intuitiv geleitet, aber sehr häufig liegt der Fokus auf dem Rücken – mit der Wirbelsäule, als zentrale Struktur unseres Körpers, um die sich alles dreht – und seinen tiefen Bindegewebsschichten, den Faszien. Hier setzt sich emotionaler Stress im Gewebe fest – ganz physiologisch und stofflich nachweisbar. Ich konzentriere mich darauf, die Energie-Blockaden zu lösen und ihr Loslassen zu begleiten und zu unterstützen. Mein Ziel ist es dabei immer, die Behandlung möglichst angenehm zu gestalten, wobei effektive Gewebstechniken zwischendurch auch mal intensiver sein können. Einige Blockaden werden vor allem auf der physischen Ebene gelöst, wenn der Grund für die Behandlung Schmerzen oder Verspannungen sind. Dabei können sich auch innere Blockaden zeigen und lösen. Jede Behandlung ist anders und abhängig von dem Menschen, seinem Bewusstsein, seiner Absicht und Kooperationsbereitschaft.

Der Körper ist die Bühne der Seele. Das sagte schon Louise Hay (eine Pionierin in der Erforschung des Zusammenspiels zwischen Körper und Seele) und ich bin überzeugt davon, dass der Körper jede Balance-Störung individuell zum Ausdruck bringt. Über physische Erscheinungen zeigt der Körper uns, welchen Bereichen wir vermehrt unsere Aufmerksamkeit schenken sollten. Die Kunst ist: Zuzuhören und zu verstehen, was uns die jeweiligen Symptome sagen wollen. In meinen Behandlungen nutze ich die Tür des physischen Körpers, um Zugang zum Inneren eines Menschen zu bekommen und genau hin zu schauen, was ihn bewegt. Fühlen, sich der eigenen Themen bewusst werden und ins Einverständnis mit diesen zu gehen, das sind die ersten Schritte unserer Selbstheilung.

Zurück in die Balance kommen, indem Du Deinem Körper die Möglichkeit gibst, Stress und Spannungen abzubauen. Körperarbeit bringt mehr Wohlbefinden, durch den Abbau von Stresshormonen, das Lösen von verklebtem (Faszien-/) Bindegewebe, die Unterstützung von Stoffwechsel und Immunsystem und eine vermehrte Endorphin Produktion. Das alles unterstützt auch die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Wenn Du es zulässt.

Meine Behandlung ist aus Erfahrung besonders dazu geeignet, ein Persönlichkeitsentwicklungs-Coaching zu begleiten und den Transformationsprozess zu unterstützen oder zu beginnen. Die Körperarbeit kann dabei helfen, mit den eigenen Gefühlen in Kontakt zu kommen. Wenn Du Dich mehr mit Deinem Körper verbindest und Dich dadurch auch Deinen Emotionen widmest, können sich innere Blockaden zeigen und beginnen zu lösen. Aber auch, wenn Du „nur“ Entspannung suchst und Dir etwas Gutes tun möchtest, kann Körperarbeit ein guter Weg sein, Dich intensiver zu spüren und mehr zu Dir selbst zu finden.

In stressigen Phasen, sowie vor, nach oder während besonders fordernden Lebenssituationen (z.B. Prüfungen, Trennung, Konfrontation mit Ängsten oder Widerständen) kann es sehr förderlich sein, sich ganz bewusst etwas Gutes zu tun. Es kann helfen dafür jemanden hinzuzuziehen – Dafür stehe ich gern zur Verfügung und gebe Dir Hilfestellung dabei wieder ins Gleichgewicht, zu mehr Entspannung und zu Dir zu kommen. 

Ich freu’ mich auf Dich! 

bottom of page